Einladung zur Weiterbildungstagung 2025

«Dienstleistungskompetenz gegenüber Gast und Mitarbeitenden»

Ganz herzlich laden wir euch zur diesjährigen Weiterbildung von Schweizer Hütten ein.

Zum Einstieg gibt’s einen Inspirationsvortrag zum Thema Dienstleistungskompetenz aus der Sicht eines Butlers. Wir sind gespannt, was uns Zita Langenstein, Leiterin Weiterbildung GastroSuisse dazu zu berichten hat.

Nach dem Mittag teilen wir uns für die Workshops in zwei Gruppen auf. Zita Langenstein sowie Adrian Aeschlimann, Direktor der Hotelfachschule Zürich werden zu untenstehenden Themen referieren.

Ort: St. Antönien

Datum: Freitag, 7. November 2025

Programm der Weiterbildungstagung

Ab 09.45 Uhr Eintreffen, Kaffee und Gipfeli  
10.45 – 11.00 UhrBegrüssung, Einführung in den Tag  
11.00 – 12.00 UhrDienstleistungskompetenz aus der Sicht eines Butlers
Inspirationsvortrag von Zita Langenstein, Leiterin Weiterbildung GastroSuisse
  
12.00 – 13.00 UhrLunch  
13.00 – 14.45 Uhr

Workshop: Kundenerlebnis Mitarbeitende

  • Mitarbeiter-Erlebnis von der Stellenausschreibung bis zum Austritt
  • Gründe für eine Stellenbeschreibung
  • Kanäle, wie Mitarbeitende gefunden werden
  • Ablauf eines Bewerbungsgespräches
  • Lesen des Lebenslaufes
  • Umgang mit Konflikten
  • Gruppenarbeit und Präsentation 
 
  
14.45 – 15.15 UhrPause  
15.15 – 17.00 Uhr

Workshop: Kundenerlebnis Gäste

  • Das Gästeerlebnis von der Reservation bis zur Verabschiedung
  • Schriftliche und mündliche Kommunikation
  • Wichtigkeit der Begrüssung und Verabschiedung
  • Umgang mit Reklamationen
  • Gruppenarbeit und Präsentation
 
  
17.00 – 17.15 Uhr

Abschluss

- Zusammenfassung und Feedback

  
Anschliessendgemeinsames Apéro  

Die Tagungssprache ist Deutsch. Bei Bedarf besteht für französisch-/italienischsprachige Teilnehmer die Möglichkeit, die Weiterbildung in Begleitung anderer Teilnehmer zu absolvieren, welche französisch/italienisch sprechen und Teile der Weiterbildung übersetzen können. Bitte Übersetzungsbedarf anmelden.

Teilnahme an der Weiterbildungstagung

Kosten

Die Tagung mit Pausenverpflegung und Mittagessen (ohne alkoholische Getränke) ist für Mitglieder von SH offeriert. Nichtmitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag von CHF 100.-.

Wir bitten um Anmeldung bis 30. September 2025 und freuen uns auf Eure Teilnahme.


Anmeldung Weiterbildung

Hiermit melde ich mich verbindlich zur Teilnahme an der Weiterbildungstagung von Schweizer Hütten am 7.11.2025 in St. Antönien an. Die Teilnahme ist für Mitglieder von Schweizer Hütten kostenlos.

Bitte überprüfe vor dem Absenden deine E-Mail Adresse
Nimmst du alleine oder zu zweit teil?
Bitte Vorname und Nachname angeben
benötigst du Übersetzungshilfe für Französisch oder Italienisch?
Wichtig für die Koordination des Postautos

Für Fragen zur Weiterbildungstagung kontaktiert bitte Dave Zweifel, Ressort Ausbildung, ausbildung[at]schweizer-huetten.ch